Aktuelles im DomBauVerein
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem St. Patrokli DomBauVerein.
Wie verpacke ich, was mir heilig ist?
St. Patrokli DomBauVerein schreibt Ideen-Wettbewerb aus
17.03.2013 Soest. Der St. Patrokli DomBauVerein schreibt einen Ideen-Wettbewerb zum Thema "Wie verpacke ich, was mir heilig ist" aus.
Toleranz und Pluralismus tragen unsere Gesellschaft
Prof. Oberreuter referierte auf Einladung des Patrokli- DomBauVereins
20.11.2012 - Soest. Die stetige Diskussion über Werte dürfe man nicht der Politik überlassen; vielmehr müsse diese Diskussion aus der Mitte der Gesellschaft kommen. Dies war eine der zentralen Aussagen von Prof. Heinrich Oberreuter, der vor Mitgliedern und Freunden des St. PatrokliDombauVereins am Montagabend im Remter sprach.
Oberreuter ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Passau und Direktor der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Mitgliederversammlung mit Schreinfiguren
St. Patrokli DomBauVerein hat bislang 128 000 € bewegt
Stempelstelle für Pilger im Kreuzgang geplant
10.07.2012 Soest Der Str. Patrokli DomBauVerein hielt seine diesjährige Mitgliederversammlung vor seltener Kulisse ab: Im Remter des Doms waren die Schreinfiguren aufgebaut, die mittlerweile von den Gebrüdern Michael und Christof Winkelmann den Originalen nachgebildet wurden.
Bildergalerie der Reise nach Troyes
Rege Beteiligung an der Reise in die Partnerstadt
30.09.2011 Soest/Troyes. In der Zeit vom 30. September bis zum 2. Oktober 2011 unternahm eine Gruppe des St. Patrokli DomBauVereins eine Reise nach Troyes. Teilnehmer waren Abt Stephan Schröer, Herr Friedrich Siedler, Frau Dr. Mechthild Cohausz und Herr Wolfgang Cohausz, Frau Cornelia Schröer und Herr Christoph Ilaender, Herr Dr. Clemens Klünemann.
Spannender Ausflug ins kulturhistorische Köln
Über 40 Teilnehmer
30.06.2011 Soest / Köln. Über 40 Mitreisende registrierte der St. Patrokli Dombauverein Soest e.V. bei seiner jüngsten Studienreise am 18. Juni nach Köln. Im Rahmen dieses Tagesausflugs besuchte die Gruppe die St. Pantaleon-Kirche , eine der ältesten romanischen Kirchen Kölns mit dem Grab des hl. Erzbischofs Bruno, Gründer des Soester Patroklus-Stiftes.
Kuratorium im NRW-Landtag
Besuch bei Landtagspräsident Uhlenberg
18.04.2011 Soest. / Düsseldorf. Mitglieder des Kuratoriums und des Vorstandes des St. Patrokli-Dombauvereins Soest e.V. besuchten jetzt den Düsseldorfer Landtag zu einem Informations- und Meinungsaustausch. Gesprächspartner waren unter anderem Landtags-Vizepräsident Oliver Keymis (B90/Grüne) sowie Prof. Dr. Thomas Sternberg, (CDU-Fraktion), und Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg.