Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand (KV) ist Träger der Kirchengemeinde im juristischen Sinne. Er hat das Vermögen der Kirchengemeinde zu verwalten, ihr Recht, ihre Rechtsgeschäfte und Interessen wahrzunehmen und Sorge für den Erhalt, die Vermehrung und die vorschriftsmäßige Verwaltung des Vermögens zu tragen.
Er besteht in St. Patrokli aus 9 gewählten und einem geborenen (Propst) stimmberechtigten Mitgliedern.
Außerdem gehört ihm – ohne Stimmrecht - ein Vertreter des Pfarrgemeinderats (PGR) an.
Alle drei Jahre wird jeweils die Hälfte der Wahlmitglieder, deren Wahlperiode dann 6 Jahre dauert, gewählt. Die KV-Mitglieder müssen mindestens 18 Jahre alt sein und im Pfarrgebiet von St. Patrokli wohnen.
Sachwissen und Engagement sind Voraussetzung für die Mitgliedschaft.
Mitglieder des Kirchenvorstands von St. Patrokli sind seit der konstituierenden Sitzung am 12.12.2018:
Name: |
Beruf: |
|
![]() |
Dietmar Röttger (Vors.) |
Propst, 1. Vorsitzender |
![]() |
Angelika Faber |
Kauffrau |
![]() |
Prof. Dr. Markus Flesch | Arzt |
![]() |
Wolfgang Glaremin |
Klempner, Installateur und Heizungsbauer i.R. |
![]() |
Ferdinand Kauerz-von Lackum |
Dipl.-Ing., 1. stv. Vorsitzender |
![]() |
Thomas Nübel |
Diplom-Verwaltungswirt, |
![]() |
Rudolf Schauerte |
Dipl.-Mathematiker |
![]() |
Frank Seidel | Richter |
![]() |
Ennneke Siedler | Freie Redakteurin |
![]() |
Wilhelm Sölter |
Dipl.-Ing. |
![]() |
Jens Westhaus |
Polizeibeamter / Diplom-Verwaltungswirt |
![]() |
Anita Strunk |
aus dem Pfarrgemeinderat |
Stand: 12.12.2018