Aktuelles in der Pfarrgemeinde St. Albertus-Magnus
Sternsingervorbereitung am Sonntag in St. Albertus
Ferienfahrt nach Wangerooge 2020 schon wieder ausgebucht
Die Ferienfreizeit, die die St. Albertus-Magnus-Gemeinde für den ganzen Pastoralen Raum Soest in der ersten Woche der Sommerferien anbietet, ist bereits wieder ausgebucht. Wir freuen uns über den riesigen Zulauf - bitten aber auch um Verständnis, dass wir ab 70 Teilnehmern keine weiteren Personen mehr zulassen können. Allein schon deshalb, weil wir keine weiteren Schlafplätze mehr organisieren können.
Auch nächstes Jahr heißt es dann wieder: "W´ooge ist nur einmal im Jahr!" :)
Kirche mit Feuer diese Saison
Die Themen und Zeiten der diesjährigen "Kirche mit Feuer"-Saison finden Sie unter der Toprubrik "Gottesdienste" (farbiger Balken unterhalb der oberen Bildreihe) . Wir freuen uns auf Sie!
Evangelisches Brautpaar spendet für Albanien
Das war eine tolle Überraschung! Ein evangelisches Brautpaar, das in der Wiesenkirche in den Sommerferien heiratete, ließ in der Kollekte für Schwester Juditha in Albanien sammeln. Und das kam so:
Der Bräutigam aus dem Soester Norden hatte in seiner Jugendzeit aktiv in der Jugendarbeit der Gemeinde mitgewirkt. Bei der Vorbereitung seiner Trauung erinnerte er sich an die Projekte der Albertus-Magnus-Gemeinde mit der Partnergemeinde St. Nikolaus in Velipoje. Auch die Braut hatte schon viel über die gute Zusammen- und Aufbauarbeit gehört. "Das sind ja längst Projekte des Soester Nordens, die halt von der Albertus-Gemeinde getragen werden", war ihre Überzeugung. So entschieden sie sich zu der Kollekte, aber nicht ohne Gem.ref. Andreas Krüger zur Hochzeit einzuladen mit der Bitte persönlich über das Projekt zu berichten. Das Ergebnis: 440,- € für die Kinder im Kloster, damit sie regelmäßig zur Schule gehen. Schwester Juditha freut sich sehr!
Osterbrief von Schwester Juditha aus Albanien
„Durch SEINEN Tod sind wir erlöst.“
Liebe Verwandte, Freunde und Wohltäter,
noch ein paar Tage dann feiern wir das Fest der Auferstehung unseres HERRN.
Dörfer rund um den Soester Norden unterstützen tatkräftig die Sternsinger
Zur St. Albertus-Magnus Gemeinde gehören nicht nur der Norden von Soest, sondern auch die Dörfer Meckingsen, Borgeln, Schwefe, Katrop, Hattrop, Stocklarn, Berwicke,Thönigsen, Lühringsen und die Bauernschaften vor Oestinghausen. Obwohl sie eher von evangelischen Christen bewohnt werden, unterstützen auch die Dörfer jedes Jahr auf großartige Weise die Sternsingeraktion. Oft werden die Sternsinger in die Wohnzimmer zu den Krippen eingeladen und viele Familien warten auf den Segen "C+M+B" (Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus) für das neue Jahr. So konnte auch dieses Jahr wieder zusammen mit den Menschen des Soester Nordens ein tolles Ergebnis erreicht werden. Mit 13.800,- € werden ein Kindergarten in Albanien und die Aufnahme von Kindern im Kloster der Schwestern gefördert. Dadruch erhalten alle Kinder im Kindergarten wenigstens eiinmal am Tag ein warmes Essen und 10 Kinder gehen in die Schule.
Das Leitungsteam, die Gemeinde und vor allem Schwester Juditha aus Albanien sagen ganz herzlich "Valemenderit" (Danke Schön) für die Unterstützung der Sternsinger und vor allem allen knapp 100 Sterningern, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz dies erst möglich gemacht haben.