Aktuelles aus dem Pastoralverbund
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Neuigkeiten aus unserem Pastoralverbund. Hier sammelt sich alles, was die Gruppen für den Pastoralverbund ins Netz stellen.
Neue Mitglieder im Diözesankomitee
Nach den Sommerferien wird sich das neue Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn konstituieren.
Spiel, Spaß & Spannung bei Messdienerfreizeit in Neuenheerse
Wenn eine große Gruppe aufgeregter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener auf dem Kirchplatz von St. Bonifatius „wirbelt“, ist vielen Gemeindemitgliedern klar: Es geht wieder in die Freizeit…
Neue Beauftragungen zum Beerdigungsdienst
Seit 15 Jahren gibt es im Erzbistum Paderborn die Möglichkeit, dass Laien zum Beerdigungsdienst beauftragt werden. Im Zusammenhang des Rückgangs der Zahlen von Priestern und Diakonen wurde damals diese Entscheidung getroffen, um weiterhin diese wichtige seelsorgliche Aufgabe gut ausfüllen zu können. Für den Pastoralen Raum Soest wurden nun nach entsprechenden Fortbildungen drei Frauen und Männer neu von Erzbischof Becker für den Beerdigungsdienst beauftragt: Frau Martina Neuhaus und die Herren Hubertus Feldmann und Michael Klagges.
Zachäus-Baum erblühte in der Kirche
Ein Genuss für Augen und Nase erfüllt jedes Jahr im Frühsommer die Bonifatiuskirche im Kurort: Am Vorabend des Fronleichnamsfestes haben es sich die Kommunion-Katechetinnen der Pfarrei Heilige Familie zur Tradition gemacht, einen alten katholischen Brauch neu zu beleben. Sie gestalten einen besonderen Blumenteppich!
Kommunionfamilien aus dem Pastoralen Raum Soest erlebten Fest des Glaubens
Kinderwallfahrt nach Paderborn? Was mag sich dahinter wohl verbergen? Fast 40 Personen – allesamt Familien aus dem Pastoralen Raum Soest – machten sich eine Woche nach Pfingsten auf den Weg in ihre Bischofsstadt, um der Einladung ihres Erzbischofs zu folgen.
Ökumenischer Frauenchor Cecilias: Wir suchen neue Mitsängerinnen!
Unsere Chorproben können endlich wieder ohne Einschränkungen im Pfarrheim Heilig Kreuz am Paradieser Weg stattfinden. Jetzt möchten wir durchstarten und im Herbst einen Gottesdienst Maria 2.0 sowie das Adventssingen in der Petrikirche musikalisch ausgestalten. Frauen, die gerne projektweise bei diesen Gelegenheiten mitsingen möchten, sind uns ebenso willkommen wie Sängerinnen, die dauerhaft bei uns mitsingen möchten!