Aktuelles aus dem Pastoralverbund
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Neuigkeiten aus unserem Pastoralverbund. Hier sammelt sich alles, was die Gruppen für den Pastoralverbund ins Netz stellen.
Intensives Erlebnis beim Sonnenaufgang
Es war noch richtig finster als sich am Ostersonntagmorgen um 5.25 Uhr 20 Personen vom Parkplatz Lörmecketurm, der zwischen Warstein und Meschede liegt, auf den Weg zum gleichnamigen Turm machten. Nur der Mond schien und am nördlichen Horizont war bereits der erste rot/violette Lichtstreifen zu sehen.
Mit kleinen Gedankenimpulsen von Gem.ref. Andreas Krüger ging die Gruppe, mal in Stille, mal über die Impulse redend, zum Turm. Oben angekommen, verharrten sie 10 Minuten in Stille. Nur der kalte Wind um die Ohren. Als die Sonne glutrot am Horizont erschien
Pilgerfahrt nach Irland
Vom 1. bis 8. Oktober 2022, in der ersten Woche der Herbstferien, wird eine Pilgerfahrt der Gemeinden nach Irland angeboten. Es ist eine Reise zu den Wurzeln des christlichen Glaubens auf der Grünen Insel.
Romfahrt 2022
Im diesem Jahr wird sich eine Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus verschiedenen Gemeinden unseres Pastoralen Raumes auf eine spannende Reise nach Rom aufmachen.
Überarbeitetes Hygieneschutzkonzept für den PR Soest (Stand 4. April 2022)
Wegen der aktuellen Zahl positiv getesteter Menschen wurde das Hygiene-Schutzkonzept für die Kirchen und Pfarrheime im Pastoralen Raum Soest erneut überarbeitet.
Im Detail können Sie das aktuelle Hygiene-Schutzkonzept [hier] lesen.
LOUDER THAN BEFORE – the weekend
LOUDER THAN BEFORE – the weekend wird vom 26. bis 28.08.2022 auf dem Gelände des Jugendhauses Hardehausen stattfinden – nutzt die Chance, dabei zu sein!
Bilderausstellung in der St. Albertus-Magnus Kirche
Die Malgruppe der Kfd der Albertus Magnusgemeinde hat es sich zur Aufgabe gemacht, Engel zu malen...
Engel als Begleiter für Menschen in Not, Krankheit, Elend, bei Terror, Gewalt .. und Krieg wie zur Zeit in der Ukraine.
Mit den gemalten Bildern wird eine Ausstellung in der Albertus Magnus Kirche eingerichtet.
Die Ausstellung wird am Montag, den 27.3., beginnen